Die Offene Kirche
Elisabethen (OKE)

… ist eine Citykirche für Basel und die Region. Seit 1994 macht sie geistliche, kulturelle und soziale Angebote für alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder Religion. Sie ist offen für alle Menschen guten Willens. Sie lebt die jüdisch-christliche Tradition in postkonfessionellem Verständnis und interreligiösem Bewusstsein.

›› Hier ist unser aktueller Jahresbericht
›› Hier ist unser Grundsatzpapier
›› HalleluJo! Eine Basler Jodelmesse mit Brot-und Rosen-Mahlfeier

… ist seit ihren Anfängen an der Seite derer, die in Not sind oder denen ihre Rechte vorenthalten werden.

Für ihr Eintreten für die LGBTI-Community, erhielt die OKE 2021 das „Swiss LBGT-Label“ als erste kirchliche Institution.

Unter anderem auch wegen ihrer Segnungsfeiern für Mensch und Tier erhielt die OKE 2022 das Label „Tierfreundliche Kirche„.

Seit 2014 betreut und begleitet das OKE-Projekt DA-SEIN, und später zusätzlich dessen Spin-Off FRAU-SEIN, Geflüchtete aus vielen Ländern.
Die Kirche ist seit 2004 Lebensmittelabgabestelle des Tischlein-Deck-Dich.

Schliesslich hat uns die aktuelle geopolitische Situation zur „Offenen Friedenskirche“ in Solidarität mit den Ukrainer:inne:n gemacht. 

All dieses Engagement ist in unserer DNA und gründet in unserer befreiungstheologischen Lektüre der Bibel

Aktuell

Offene Kirche Elisabethen OKE Basel
Foto: Nicole Noelle

#BringThemHome
Ein Erinnerungsort für die Verschleppten mitten in Basel

Seit Montag, 6. November steht in der Offenen Kirche Elisabethen ein Erinnerungsort an alle von der Terrororganisation Hamas Verschleppten.

Er wurde im Beisein von Vertretenden der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB), des Kirchenratspräsidenten der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt (ERK BS) und Präsidenten der Christlich-jüdischen Arbeitsgemeinschaft (CJA), Pfr. Lukas Kundert und des OKE-Leiters Pfr. Frank Lorenz eröffnet.

Am sichtbarsten ist am Erinnerungsort eine schwarze Stele, auf der in Englisch, Deutsch, Ivrit und Arabisch das Motto der weltweiten Bewegung steht, die an die (gegen 200) am 7. Oktober Verschleppten und ihre sichere, gesunde Rückkehr nach Hause anmahnt: #bringthemhome.
Dazu stehen ein schwarz gedeckter Tisch und Erinnerungskerzen zum Entzünden und ein Solidaritätsbuch zur Verfügung.
Er steht allen, die mit diesem Anliegen übereinstimmen, während der ö
ffentlichen Zugänglichkeit der OKE zur Verfügung.

Weitere Auskünfte (Montag 10-17h) Pfr. Frank Lorenz 079 652 00 01 

Presseberichte über den Erinnerungsort
Offene Kirche Elisabethen OKE Basel

Geschenkt-Tausch-Aktion

Auch dieses Jahr findet wieder die beliebte Geschenk-Tausch-Aktion statt.
Neu ist die Offene Kirche nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch Hauptorganisatorin.
Bei der Geschenk-Tausch-Aktion beschenken sich Kinder gegenseitig und helfen damit Familien in finanzieller Not.
Die Aktion leistet aber auch einen Beitrag ans Ressourcenschonen und ist damit gelebter Umweltschutz.

Spielzeug-Abgabe

  • Basler Kindernäscht (Gerbergasse 14, Basel)
    ab Montag, 13. November bis 9. Dezember,
    jeweils Montag – Freitag, 8-16 Uhr, Samstag, 9-14 Uhr
  • Offene Kirche Elisabethen (Tramstelle Bankverein)
    jeweils Mittwochs, 15. / 22. / 29. November, 6. Dezember, 14-17 Uhr

Tauschtag
13. Dezember, 14-16 Uhr, Offene Kirche Elisabethen

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite.

Möchten Sie unseren Veranstaltungskalender 3x im Jahr elektronisch bekommen? Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben, was in der Offenen Kirche Elisabethen läuft – mögen aber kein Papier? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Der innere Weg
13. Dezember, 19:00

Zen-Meditation
12. Dezember, 12:15-12:45h

Offene Kirche Elisabethen OKE Basel

Gedenkstunde für verstorbene Kinder
10. Dezeber, 17:00

Aktivitäten
im Überblick

Offene Kirche Elisabethen OKE Basel

» mehr

» mehr

mittwoch mittags konzerte
Jeden Mittwoch, 12.15-12.50
Eintritt frei, Kollekte
» mehr

FRAU-SEIN ist das Projekt für geflüchtete und asylsuchende Frauen. Jeden Montag 13-17 Uhr und jeden Dienstag 10-17 Uhr.
›› mehr

ist ein Tagestreff Mittwoch bis Freitag 14 bis 20 Uhr für Geflüchtete.
›› mehr

Basel im Gespräch (BiG)
›› mehr

Rent a church!
›› mehr

Jeder Rappen zählt!
Postkonto: 40-7225-5
IBAN: CH23 0900 0000 4000 7225 5
Onlinespende

Cookie Consent mit Real Cookie Banner