Vorstand
Die „Offene Kirche Elisabethen“ ist als gemeinnütziger Verein organisiert und wird von allen Nordwest-Schweizer Kantonen als steuerabzugsfähig anerkannt.
Die OKE wird von drei von vier Landeskirchen Kirchen in Basel-Stadt und Basel-Landschaft finanziell und ideell unterstützt und mitgetragen.
Der Vorstand ist das strategische Leitungsgremium der OKE. Neben den Vertreter/ innen der o.g. „Mutter-Kirchen“ der OKE gehören dem Vorstand auch Personen an, die mit Basel, der Region und der Offenen Kirche verbunden sind. Unten stellen wir sie vor.

Von links nach rechts (1.Reihe): Anne Burgmer, Seelsorgerin, Leiterin, (sie hält das Foto des abwesenden) Niggi Ulrich, Lehrer/Regisseur/Radiojournalist, Delegierter des Kirchenrats ERK BL; Pfr. Thomas Zellmeyer, (scheidender) Vizepräsident und Personalvorstand; Sitzend: Brigitte Heilbronner, Veterinärin, Delegierte des Kirchenrats ERK BS, Frank Lorenz, Leiter (er hält das Foto der abwesenden) Carla Sorato, Chemikerin, selbstständig, Delegierte des Kirchenrates der RKK BS, design. Vizepräsidentin und Personalvorständin
Von links nach rechts (2.Reihe) Susanne Batz, Marketingspezialistin, Präsidentin des Fördervereins „Menschen für die Offene Kirche Elisabethen“ (M-OKE), Dominik Wunderlin, Ethnologe, alt Kurator des Museums für Kulturen; Remo Ley, Jurist und Finanzvorstand; Matthias Bieri, Historiker / Germanist / Lehrer; Dr. Brigitta Gerber, Ethnologin, ruhende Grossrätin Basel-Stadt, alt Grossratspräsidentin, Bürgergemeinderätin Basel-Stadt; Präsidentin des Vorstandes
Aktivitäten
im Überblick
- Oekumenische Frauenfeier
- Für und mit unseren Lieblingen
- Kommende Veranstaltung
Agenda
- Projekt Frau-Sein
FRAU-SEIN ist das Projekt für geflüchtete und asylsuchende Frauen. Jeden Montag 13-17 Uhr und jeden Dienstag 10-17 Uhr.
›› mehr
- Projekt - Da-Sein
ist ein Tagestreff jeden Mittwoch 14 bis 20 Uhr für Geflüchtete.
›› mehr
- Mieten Sie die Kirche
Rent this church!
›› mehr
- Spende / Donation
Jeder Rappen zählt!
Postkonto: 40-7225-5
IBAN: CH23 0900 0000 4000 7225 5
Onlinespende